Thermoformen und Tiefziehen
Mit Wärme und Kunststoff zur Vision von morgen
Das Thermoformen (auch Tiefziehen genannt) ist ein äußerst vielseitiges Verfahren zur Herstellung präziser Kunststoffteile. Mit dieser Technik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, hochwertige Produkte in unterschiedlichsten Formen und Größen zu fertigen – effizient und kostengünstig.
Der Umformprozess im Detail
- Zuführen und Einspannen des Halbzeugs: Das verwendete Kunststoff-Halbzeug, sei es in Form einer Platte oder Folie, wird in die Thermoformanlage zugeführt und sicher eingespannt.
- Erwärmung: Mithilfe einer Flächenheizung wird das Halbzeug auf die benötigte Umformtemperatur erwärmt, sodass der Kunststoff weich und formbar wird.
- Positionierung am Werkzeug: Das erhitzte Halbzeug wird genau auf dem Formwerkzeug positioniert.
- Umformung: Durch den Einsatz von Druckluft oder Vakuum wird der Kunststoff in die gewünschte Form gezogen.
- Abkühlung: Das geformte Teil wird kontrolliert abgekühlt, um die Entformungstemperatur zu erreichen.
- Entformen: Das fertige Formteil wird mit Hilfe von Entformungsluft vom Werkzeug getrennt und aus der Maschine entnommen.
- Nachbearbeitung: Falls erforderlich, erfolgt eine Nachbearbeitung des Formteils, um es für den nächsten Schritt vorzubereiten.